Temasil
Temasil ist eine hochwertige Dichtungsplatte, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Sie besteht aus einer Mischung von temperaturbeständigen Mineral- und Aramidfasern, die mit einem Nitrilkautschuk-Binder verstärkt sind. Temasil eignet sich zur Abdichtung von heißen und kalten Medien wie Wasser, Dampf, Öl, Gasen und anderen Flüssigkeiten. Die Dichtungsplatte hält Temperaturen bis zu 400 °C (kurzfristig) und 250 °C (dauerhaft) stand und verträgt Drücke bis zu 100 bar. Durch eine optionale Drahtgeflechtverstärkung lässt sich die Stabilität weiter erhöhen. Temasil erfüllt internationale Standards und verfügt über Zertifizierungen von DNV, TZW und GOST.
Einsatzbereiche
Temasil findet breite Anwendung in Bereichen, die robuste und hitzebeständige Dichtungen erfordern:
- Chemie- und Petrochemieindustrie: Für Dichtungen in Rohren, Kesseln und Reaktoren, die hohen Temperaturen und aggressiven Medien ausgesetzt sind.
- Kraftwerksanlagen und Maschinenbau: In Dampfleitungen, Hochdrucksystemen und Geräten, die zuverlässige Abdichtungen erfordern.
Vorteile
Temasil-Dichtungsplatten bieten eine hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie chemische Widerstandsfähigkeit. Die Platten sind langlebig, flexibel und anpassbar an unterschiedlichste Betriebsbedingungen, wodurch sie sich für anspruchsvolle industrielle Anwendungen eignen.